close icon
jobalerts.me logo Jobs Job Posting
Q

Q-Perior

Senior Full Stack Entwickler (m/w/d) (Ref.Nr.: 40705)

location icon Munich; Remote
Remote
Software Development
Freelance

Für unseren Kunden suchen wir einen Senior Full Stack Entwickler.

Key Facts
Start: 25.09.2023
Dauer: 3 Monate / + Verlängerungsoption
Auslastung: 235 %
Einsatzart: Auftrag
Einsatzort: Remote
Einsatzland: Deutschland

Ihre Aufgaben
• Übernahme der Verantwortung für die professionelle Umsetzung von komplexen Projekten im Softwareentwicklungsumfeld sowie die Sicherstellung des Betriebs für die Anwendungslandschaft Portale Digitale Identität gemäß den Zielen und Vorgaben des Kunden, sowie Vertretung derer Interessen.
• Development:
• Detaillierte Anforderung an die auszuführenden Arbeitspakete im Rahmen von Dev:
• Unterstützung bei der Erarbeitung der fachlichen Anforderungen
• Mitarbeit bei der Erstellung der technischen Konzeption, dabei Aufzeigen von Realisierungsalternativen und Vorbereitung von Entscheidungen
• Eigenverantwortliches Umsetzung der fachlichen Anforderungen
• Entwicklung der IT-Lösung unter Berücksichtigung von Design und Qualitäts-Vorgaben und unter Beachtung von Vorgehensmodellen und Standards
• Einsatz der standardisierten Entwicklungs- und Test-Tools
• Dokumentation der erarbeiteten Ergebnisse
• Begleitung und Unterstützung der Einführungs- und Stabilisierungsphase
• Fehlersuche in den Anwendungsprogrammen sowie deren Behebung
• Teilweise Produktionsclearing
• Know-how-Transfer (Dokumentation, Einarbeitung interner Mitarbeiter)
• Operation: Service Requests und Incident Management, wie z.B.
• Analysieren und Bearbeiten von Service-Requests und Behebung von Störungen
• Durchführen von proaktiven und reaktivne Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Betriebs
• Management von Incidents einschließlich Erfassung, Kategorisierung, Analyse, Bearbeiten und Lösen
• Information mit Statusbericht an den Auftraggeber im Falle eines kritischen Incident.
• Untersuchen, ob es bereits eine Lösung oder einen Workaround für die Störung gibt
• Entwicklung und Bereitstellung von Umgehungslösungen (Workarounds).
• Die Prüfung der Wirksamkeit von Workarounds und Fehlerkorrekturen.
• Die Korrektur von Fehlern oder ungültigen Daten nach Freigabe der Daten durch den Auftraggeber.
• Die Durchführung von Aktivitäten zur Fehlerkorrektur in Übereinstimmung mit Service Level-Anforderungen.
• Die Optimierung der Lösungsdauer vom Zeitpunkt der Eröffnung eines Incidents bis zur endgültigen Behebung in Zusammenarbeit mit allen an der Umsetzung beteiligten Gruppen.
• Die Koordination der durchzuführenden Korrekturen und Erstellung von Software Patches
• Problemmanagement, wie z.B.
• Analyse, Beseitigung und deren Ursache in einer der/die eigene Anwendung(en) liegen könnte.
• Analyse und Beseitigung von Ursachen für bestehende Incidents, mit dem Ziel das Wiederauftreten von Incidents mit der gleichen Ursache zu vermeiden.
• Die Durchführung und Dokumentation von Hauptursachenanalysen (Root Cause Analysen) der Probleme.
• Identifikation und Qualifikation von Softwarefehlern, z.B. durch Prüfung, ob die Funktionen und Performance den Anwendungsspezifikationen entsprechen
• Bereitstellung von Workarounds und bekannten Fehlern und entsprechende Aktualisierung der bekannten Fehler Datenbank
• Analysieren, Bearbeiten und Lösen von Problems
• Reaktive und präventive Softwarewartung, wie z.B..
• Die Durchführung von Störungsanalysen für Software- Korrekturen
• Behebung von Softwarefehlern (Z.B. Bugfixing, Korrektur von SW-Designfehlern), ggf. inkl. Datenbereinigungen und Korrekturen in den Strukturen der Datenhaltung.
• Bestätigung der erfolgreichen Fehlerbehebung durch Testen.
• Die Erstellung, Test und Lieferung von Software-Patches für die Produktionsumgebung
• Die Unterstützung bei der Planung der Installation der Softwarekorrekturen und Software Patches in der Produktionsumgebung, z.B. durch Bereitstellung der Installationsverfahren und –Beschreibungen.

Muss-Anforderungen
• Innovative Themen bearbeiten und weiterenken, querschnittliches Denken und Handeln
• Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden
• Erfahrungen in agilen Teams mit SCRUM oder SAFe
• Erfahrungen mit Domain Driven Design
• Entwicklung von SpringBoot/Java basierten Services
• Entwicklung von Frontends in Angular mit TypeScript
• Entwicklung einer Persistenzschicht mit SQL und noSQL Systemen
• Konfiguration und Erstellung von Docker-Images sowie die Konfiguration von CI/CD Pipelines
• Betrieb der Anwendung in einem DevSecOps Team in einer Cloud Umgebung
• Erstellung von automatisierten Integrationstests u.a. mit Cypress

Kann-Anforderungen
• Erfahrung im Bereich Oauth2, OpenidConnect, Keycloak, SAML

Über uns
Es ist unser Anspruch als Business- und IT-Beratung, erstklassige Leistung und höchste Qualität für unsere Kunden zu erbringen. Daher steht Q für Qualität und _PERIOR, abgeleitet aus „superior“, unterstreicht, dass wir alles dafür tun, erstklassige Ergebnisse für unsere Kunden zu liefern. Wir bieten Partnerunternehmen und Freelancern (m/w/d) umfassende Perspektiven innerhalb unserer eigenen Projekte und unterstützen unsere Kunden als langjähriger Rahmenvertragspartner bei der Besetzung von Projektvakanzen – zeitnah und direkt.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr direkter Ansprechpartner bei Q_PERIOR
Elma Abdagic
Telefon: +49 89 455 99 282
E-Mail: Find more English Speaking Jobs in Germany on Arbeitnow

Why jobalerts.me?
Free Subscription
The subscription is free.
Safe
Your data is never shared with third party companies and people.
Multi Sources
Jobs are taken from 9+ sources daily and served as up-to-date.
Special Filters
The subscription is created with job type, location and position.
facebook logo amazon logo apple logo netflix logo google logo binance logo
feedback icon
Feedback
FEEDBACK
close icon